Unsere Angebote
Wir haben unsere Angebote erweitert …
„Wir wollen ein Angebot auch über Bielefeld hinaus ins OWL-Umland darstellen“, haben wir im April 2019 auf unserer WEB-Site „Über uns“ geschrieben. Der ländliche Raum hat die gleichen Bedarfe für trans*-, inter*- und nicht-binäre Menschen, wie die größeren Städte. Wir beobachten seit unserer Gründung eine Abwanderung vom Land in die Stadt, weil es auf dem Land kaum bis keine vergleichbaren Angebote gibt bzw. gab. Die Konsequenz daraus ist eine Überlastung der knappen fachärztliche Stellen für trans* Personen in den Städten und damit verbunden lange Wartezeiten auf einen Termin.
Wir haben unseren Zusatz „und OWL“ (Ostwestfalen-Lippe) umgesetzt und unsere Beratungsangebote über Bielefeld hinausgetragen und sukzessive ein Netzwerk regionaler Gruppen aufgebaut. Inzwischen gibt es in Minden beim Queerpoint eine SHG für trans* Personen und auch in Blomberg bei LippeQueer.
Wir sind sicher, weitere Orte in OWL werden hinzukommen. Das geht am besten dadurch, dass wir immer mehr werden! So können und wollen wir trans* Menschen dabei helfen und qualifizieren, die SHGs oder Vereine im ländlichen Raum gründen wollen.
Unser Ziel ist es, viel lieber queeres Leben auf dem Land zu fördern. Damit können wir Ängste abbauen, Miteinander gestalten, Akzeptanz für sexuelle Orientierungen und geschlechtliche Identitäten schaffen und letztlich Fachkräfte im Land halten.
Indem wir diese neuen Wege gehen, zeigen wir Präsenz. Wir sprechen insbesondere pädagogisches Fachpersonal, Arbeitgeber*innen und kommunale wie private Institutionen (Schulen, Erziehungs-, Jugend- und Senior*innen-Einrichtungen) für die Trans* Thematik an, um diese für einen diskriminierungsfreien Umgang mit Betroffenen zu sensibilisieren. Diesem Personenkreis wollen wir helfen, wo wir gefragt werden.
Für unsere Region OWL bezieht sich unser Unterstützungsangebot in Form von Seminaren und Workshops auf die folgenden Bereiche:
-
-
-
- Einstieg in die Trans* Thematik
- Trans* und HIV
- HIV Workshops
- Schulprojekte zu Trans*, Antidiskriminierung, Antirassismus Deeskalation
- Mentaltraining für trans* Personen
- Selbstbewusstseinstraining/Emotionsregulation
- Prävention für Sichtbarkeit und Akzeptanz für geschlechtliche Vielfalt
- LSBTIQ*-Flüchtlingshilfe: Deutschkurse und Erstorientierungskurse für Geflüchtete auf Anfängerniveau (Alphabetisierung bis B1)
-
-
Wir suchen dabei die Zusammenarbeit oder werden dabei unterstützt mit namhaften queeren, kommunalen und privaten Organisationen:
AIDSHILFE, BVT, CSD DEUTSCHLAND, DGTI, GLEICHSTELLUNGSSTELLEN, KOMMUNALE INTEGRATIONSZENTREN, LSVD, NGVT* NRW, PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND, REGENBOGENPORTAL, RUBICON, SCHLAU, SELBSTHILFE.NRW, QN NRW.